
Strukturen technologischen Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wissenschaft hat - von der Wissenschaftstheorie des 20. Jahrhunderts gründlich untersucht - bestimmte Strukturen ihres Wissens, ihrer Methodik der Wissensgewinnung und Wissensabsicherung entwickelt, die sie von anderen Arten des Umgangs mit Wissen - z.B. der Alltagserfahrung - signifikant unterscheidet. Für die Technikwissenschaften haben solche wissenschaftstheoretischen Untersuchungen jedoch bisher kaum stattgefunden. Was etwa die analytische Wissenschaftstheorie für die Naturwissenschaften geleistet hat, steht daher für die Technikwissenschaften noch aus. Denn das technische Wissen unterscheidet sich vom wissenschaftlichen Wissen in seiner inneren Struktur. Diese Struktur aufzuklären ist eine lohnende Aufgabe, weil deren Kenntnis hilft, besser mit Technik umzugehen. Die in diesem Band vorgelegten analytischen Studien zur Wissenschaftstheorie der Technikwissenschaften behandeln - ausgehend vom Problem der Formalisierung und der Wahrheitsfrage in der Philosophie - die Grundeinheit des technischen Wissens, die technologische Regel, und den Aufbau und Zusammenhang technologischer Theorien. Daraus ergeben sich Hinweise auf die innere, d.h. auch logische Struktur des technischen Wissens.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2009
- Grin Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 1994
- Sage Publications Ltd
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 465 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 234 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 1999
- Spektrum Akademischer Verlag
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2021
- wbv Publikation