
Wissensverarbeitung. Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz für Informatiker und Ingenieure (Sav Informatik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wissensverarbeitung. Eine Einführung in die Künstliche Intelligenz für Informatiker und Ingenieure" von Rolf Socher bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI), speziell ausgerichtet auf Studierende und Fachleute in den Bereichen Informatik und Ingenieurwesen. Das Buch behandelt wesentliche Themen wie Wissensrepräsentation, Problemlösungsstrategien, maschinelles Lernen und natürliche Sprachverarbeitung. Es legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen und algorithmische Ansätze, um den Lesern ein tiefes Verständnis der Mechanismen zu vermitteln, die hinter intelligenten Systemen stehen. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen wird das theoretische Wissen vertieft, sodass Leser nicht nur die Grundlagen der KI verstehen, sondern auch deren praktische Umsetzung erlernen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 545 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 1307 Seiten
- Erschienen 2012
- Pearson Studium
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley-Scrivener
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Librero
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 393 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- Wiley-ISTE
- paperback
- 590 Seiten
- Erschienen 2021
- MedMantra, LLC
- Gebunden
- 1350 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer