

Lernort Auschwitz: Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Lernort Auschwitz: Geschichte und Rezeption schulischer Gedenkstättenfahrten 1980-2019" von Christian Kuchler untersucht die Entwicklung und Bedeutung von Bildungsreisen deutscher Schulen zur Gedenkstätte Auschwitz über einen Zeitraum von fast vier Jahrzehnten. Das Buch analysiert, wie sich diese Fahrten im Laufe der Zeit verändert haben und welche pädagogischen Ziele sie verfolgen. Es beleuchtet sowohl die historische Entwicklung als auch die gesellschaftliche Rezeption solcher Besuche. Dabei wird diskutiert, inwiefern diese Reisen zur Erinnerungskultur beitragen und welche Herausforderungen bei der Vermittlung der Geschichte des Holocausts bestehen. Kuchler greift auf zahlreiche Fallstudien und Erfahrungsberichte zurück, um ein umfassendes Bild der schulischen Gedenkstättenfahrten zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2004
- KAR BEN PUB
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- Hardcover
- 1036 Seiten
- S. FISCHER