
Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext (Buchenwald und Mittelbau-Dora - Forschungen und Reflexionen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Entnazifizierung und Besatzungspolitik: Die sowjetischen Speziallager 1945-1950 im Kontext" von Julia Landau untersucht die Rolle der sowjetischen Speziallager in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Es beleuchtet die Funktion dieser Lager im Rahmen der Entnazifizierung und der Besatzungspolitik der Sowjetunion. Der Fokus liegt auf den Lagern Buchenwald und Mittelbau-Dora, wobei sowohl historische Ereignisse als auch politische Entscheidungen analysiert werden. Landau betrachtet die Auswirkungen auf die deutsche Bevölkerung und setzt sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Besatzungsmacht und deutscher Gesellschaft auseinander. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Nachkriegszeit und trägt zum Verständnis der deutsch-sowjetischen Beziehungen in dieser Periode bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 339 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2011
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Bialy Kruk
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein