
Schneeblumen: Überleben im KZ Buchenwald-Außenlager Markkleeberg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Schneeblumen: Überleben im KZ Buchenwald-Außenlager Markkleeberg“ von Zahava Szász Stessel ist ein bewegendes Werk, das die schrecklichen Erfahrungen der Autorin während des Holocaust beschreibt. Das Buch erzählt die Geschichte von Zahava Szász Stessel, die als junge ungarische Jüdin in das Konzentrationslager Buchenwald und dessen Außenlager Markkleeberg deportiert wurde. In ihrer Erzählung schildert sie die unmenschlichen Bedingungen und den täglichen Überlebenskampf im Lager, aber auch Momente der Hoffnung und Solidarität unter den Gefangenen. Die „Schneeblumen“ stehen symbolisch für kleine Gesten der Menschlichkeit und Schönheit, die den Häftlingen halfen, ihre Würde zu bewahren. Stessels Bericht ist nicht nur ein Zeugnis der Grausamkeit des NS-Regimes, sondern auch ein eindrucksvolles Beispiel für menschliche Widerstandskraft und Überlebenswillen. Das Buch dient als wichtige Erinnerung an die Schrecken des Holocausts und mahnt zur Wachsamkeit gegenüber Intoleranz und Hass in der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
geboren 1930 in Abaujszánto (Ungarn), wurde im Dezember 1944 in das KZ-Außenlager Markkleeberg bei Leipzig deportiert. Im April 1945 entkam sie einem Todesmarsch. Nach einer Odyssee durch mehrere Länder und Lager erreichte sie im August 1947 Israel, wo sie ihren späteren Mann kennenlernte, mit dem sie schließlich in die USA ging. Sie arbeitete über 15 Jahre lang an der New Yorker Stadtbibliothek und promovierte 1991 an der New York University. Sie hat zahlreiche Artikel und zwei Bücher über ihre Erfahrungen geschrieben.
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1984
- Berlin. VAS 21 , Elefanten ...
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2002
- Pendo
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2002
- Eos
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2020
- Hartung-Gorre
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Repertoire