
Imaginations and Configurations of Polish Society
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Analysen zum wechselnden Verständnis von Gemeinschaft und Gesellschaft in tausend Jahren polnischer Geschichte. Polen ist ein europäisches Gemeinwesen, das auf eine gut tausendjährige Geschichte zurückblickt, doch variierten Territorium, Herrschaftszusammenhänge und Bevölkerungsstruktur im Laufe der Jahrhunderte stark. Gesellschaftliche Entwicklungen und Differenzierungen lassen sich daher mit Kategorien nationaler Geschichtsschreibung nur unzureichend erfassen. Die Autorinnen und Autoren rücken die staatliche Perspektive bewusst in den Hintergrund und richten den Blick auf wesentlich kleinere politische, soziale oder kulturelle Einheiten. Konzeptioneller Ausgangspunkt ist die Frage nach wechselnden Vorstellungen von Gemeinschaft und Gesellschaft: Nach welchen Kriterien wurde die Zugehörigkeit zur politischen und kulturellen Elite jeweils bestimmt? Welche alternativen oder konkurrierenden Vorstellungen von Gemeinschaft gab es? Wie wirkte sich Migration gesellschaftlich aus? Wie organisierten sich politisch marginale Gruppen? Welche Bedeutung hatten politische Systemwechsel auf der lokalen Ebene?
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 729 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 370 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 426 Seiten
- Erschienen 1997
- Polity
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Hippocrene Books
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang
- Gebunden
- 127 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Bosz
- Hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2013
- Berghahn Books
- paperback
- 159 Seiten
- Kunsthalle zu Kiel
- paperback
- 352 Seiten
- CSW Kronika