
Ferdydurke: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ferdydurke" ist ein Roman des polnischen Autors Witold Gombrowicz, nicht Walter Tiel. Der 1937 veröffentlichte Roman gehört zu den bedeutendsten Werken der polnischen Literatur des 20. Jahrhunderts und ist bekannt für seinen surrealen Stil und seine satirische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen. Die Handlung dreht sich um einen 30-jährigen Schriftsteller namens Józio, der eines Tages unerklärlicherweise wieder in die Schulzeit zurückversetzt wird. Dabei wird er von seinem ehemaligen Lehrer Pylaszczkiewicz, genannt Pimko, in eine Schule gebracht, wo er erneut wie ein Jugendlicher behandelt wird. Im Verlauf der Geschichte setzt sich Józio mit den Themen Identität, Reife und sozialem Zwang auseinander. Die Groteske und Absurdität der Situationen spiegeln Gombrowiczs Kritik an Konformismus und der Starrheit sozialer Strukturen wider. Der Roman spielt mit Ideen von Unreife und Anpassung sowie dem Konflikt zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlichen Erwartungen. "Ferdydurke" ist bekannt für seinen humorvollen, aber tiefgründigen Blick auf menschliches Verhalten und soziale Institutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Volk Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- leather_bound
- 651 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- MG
- paperback
- 733 Seiten
- Erschienen 2016
- PAUL DRY BOOKS
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1987
- Aare Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Harper
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Ullstein Verlag