![Bild dir dein Volk!: Axel Springer und die Juden (Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main. Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/a3/70/3c/1721729153_263399645290_600x600.jpg)
Bild dir dein Volk!: Axel Springer und die Juden (Schriftenreihe des Fritz Bauer Instituts Frankfurt am Main. Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte und Wirkung des Holocaust)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Bild dir dein Volk!: Axel Springer und die Juden" von Raphael Gross ist eine tiefgründige Untersuchung über die Beziehung zwischen dem deutschen Medienmogul Axel Springer und der jüdischen Gemeinschaft. Das Buch untersucht, wie Springer seine Medienimperium nutzte, um ein positives Bild von Juden zu fördern und den Holocaust aufzuarbeiten. Gross analysiert Springers Rolle in der Formung des öffentlichen Bewusstseins über Juden in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, seine Unterstützung für Israel und seine Bemühungen, den Antisemitismus zu bekämpfen. Das Buch beleuchtet auch kritische Aspekte von Springers Karriere und zeigt auf, wie seine Politik oft kontrovers war. Es ist eine umfassende Studie über einen wichtigen Akteur in der deutschen Nachkriegsgeschichte und dessen Einfluss auf die Wahrnehmung der Juden in Deutschland.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 126 Seiten
- Erschienen 2008
- edition text + kritik
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer