Semantik der Leere
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Parameter der klassischen Geschichtswissenschaft auf dem Prüfstand: Hölscher stellt die Einheit der geschichtlichen Wirklichkeit zur Diskussion. Systematische Leerstellen wie das Vergessen, die Zukunft und die leere Distanz zwischen den Dingen bilden das Bedeutungspotential der Geschichtswissenschaft. Ohne sie würde Geschichtsschreibung nicht mehr sein können als ein immer wieder erneutes Aus- und Umschreiben der Quellen. Indem sie die Geschichte als Einheit zu entwerfen helfen, konstituieren sie aber auch die Geschichte selbst als Wirklichkeitsraum. Lucian Hölscher diskutiert diese Zusammenhänge in vier Kapiteln: I. Die räumliche und zeitliche Erschließung der geschichtlichen Welt, II. Die Grenzen der Erinnerung und die historische Bedeutung des Vergessens, III. Die Generierung der Zukunft und IV. Geschichtsbrüche im 20. Jahrhundert. von Hölscher, Lucian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- mp3_cd -
- Erschienen 2025
- Audiolino
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2001
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 864 Seiten
- Erschienen 1993
- Washington Square Press
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1997
- CORTI
- hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- Farrar, Straus & Giroux Inc
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- paperback
- 242 Seiten
- Erschienen 1987
- Japan Times
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Routledge
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2001
- Könemann Music Budapest
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Paul Zsolnay Verlag




