
Lesegenese in Kindheit und Jugend: Einführung in die literarische Sozialisation (Deutschunterricht Grundwissen Literatur)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Lesegenese in Kindheit und Jugend: Einführung in die literarische Sozialisation" von Werner Graf ist ein Fachbuch, das sich mit der Entwicklung des Leseverhaltens und der literarischen Sozialisation von Kindern und Jugendlichen beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die Prozesse, wie junge Menschen an Literatur herangeführt werden und welche Faktoren ihre Lesemotivation und -kompetenz beeinflussen. Das Buch untersucht sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Leseförderung im schulischen Kontext und beleuchtet, wie Lehrkräfte den Deutschunterricht gestalten können, um das Interesse an Literatur zu wecken. Zudem wird auf die Rolle von Eltern, Medien und dem sozialen Umfeld eingegangen. Ziel ist es, ein vertieftes Verständnis für die Bedeutung der frühen literarischen Bildung zu schaffen und Strategien aufzuzeigen, wie diese gefördert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 279 Seiten
- Erschienen 2016
- Budrich UniPress Ltd.
- Kartoniert
- 354 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Westermann Berufliche Bildung
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover
- 1280 Seiten
- Erschienen 2004
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag
- Gebunden
- 494 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Calwer