
Aufstieg und Krise der SPD
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Autor untersucht Aufstieg und Krise einer Volkspartei am Beispiel der SPD. Untersuchungsgegenstand sind zwei Generationen von Spitzenpolitikern: die Nachkriegsgeneration, die Nationalsozialismus, Zweiten Weltkrieg und die Nachkriegszeit miterlebten, sowie die Urenkelgeneration, die Lafontaine und Schröder nachfolgte. Für die historisch-parteiensoziologische angelegte Habitus-/Feld-Studie nach Bourdieu hat der Autor biographisch-themenzentrierte Interviews erhoben. Die Feldanalyse hat die Erosion des Parteiensystems der Weimarer Republik und die Flügelkämpfe der SPD nach 1945 zum Thema. Die Fallstudien enthalten neben der Analyse der Lebenswege tiefenhermeneutische Analysen der Habitus sowie der politischen und religiösen Einstellungen. Die Herausarbeitung von Typen erfolgt in einem abschließenden Vergleich der biographischen Fallstudien vor dem Hintergrund des Wandels der Sozialstruktur sowie der Regeln im politischen Feld. Ergebnis der Untersuchung ist, dass die SPD in eine Krise geraten ist, weil sich, wie anhand der Typen verdeutlicht wird, auf der Ebene der Spitzenpolitik die Repräsentationsfähigkeit für Mitglieder und Wähler verengt hat. von Reinhardt, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 158 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- perfect -
- Erschienen 1998
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...