LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Effiziente Medienregulierung

Effiziente Medienregulierung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
383290557X
Seitenzahl:
243
Auflage:
-
Erschienen:
2004-04-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Effiziente Medienregulierung
Marktdefizite oder Regulierungsdefizite?

Über die adäquate Ausgestaltung des Regulierungsrahmens für die Medienwirtschaft auf Basis kommunikations- und wirtschaftswissenschaftlicher theoretischer Konzepte und empirischer Befunde gibt es eine interdisziplinäre Debatte. Die zentralen Fragestellungen liegen vor allem in der Differenzierung zwischen Rezipienteninteresse und Profitinteresse einerseits, der zunehmenden Ausdifferenzierung des Medienangebots und der Gesellschaft andererseits. Dabei wird hinsichtlich der politischen Interessen und des publizistischen Auftrags die Frage nach einer effizienten Medienregulierung zu klären sein. Natürlich muss dabei erörtert werden, welche Regulierungskonzepte sich bewährt haben, wobei zwischen komplexer Medienregulierung und einfacher Medienwettbewerbspolitik zu unterscheiden ist. Inwiefern Medien- und Kulturgüter durch öffentliche Unternehmen effizient produziert werden können oder ob es Kriterien für eine ausreichende publizistische Vielfalt des Medienangebots gibt, sind einige der interessanten Fragestellungen des vorliegenden Bandes. Der Band dokumentiert eine Auswahl der Vorträge der Tagung der Fachgruppe Medienökonomie in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft vom Juli 2001 in Berlin. Er enthält Beiträge von Friedrich Then Berg, Patrick Donges, Constanze Farda, Valerie Feldmann, Mike Friedrichsen, Martin Gläser, Manfred Knoche, Jörn Kruse, Johannes Ludwig, Ulrich Mühlenfeld, Henning Never, Petra Radtke, Georg Ruhrmann, Wolfgang Seufert und Insa Sjurts. von Friedrichsen, Mike

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
243
Erschienen:
2004-04-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832905576
ISBN:
383290557X
Gewicht:
368 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
38,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl