
Beikrautregulierung statt Unkrautbekämpfung. Methoden der mechanischen und thermischen Regulierung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Beikrautregulierung statt Unkrautbekämpfung: Methoden der mechanischen und thermischen Regulierung" behandelt umweltfreundliche Ansätze zur Kontrolle von Beikräutern in der Landwirtschaft. Anstatt chemische Herbizide einzusetzen, legt das Buch den Fokus auf mechanische und thermische Methoden, die sowohl effektiv als auch nachhaltig sind. Es werden verschiedene Techniken vorgestellt, darunter der Einsatz von Hackgeräten, Bürsten und Flammen zur Regulierung des Beikrautwuchses. Zudem wird auf die Bedeutung eines integrierten Ansatzes hingewiesen, der ökologische und ökonomische Aspekte berücksichtigt. Praktische Beispiele und Fallstudien verdeutlichen die Anwendung dieser Methoden in unterschiedlichen landwirtschaftlichen Kontexten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 420 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2006
- Kosmos
- hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 1212 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2007
- OLV
- Gebunden
- 762 Seiten
- Erschienen 2013
- Wiley-VCH
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer