LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Hörgeschädigte Kinder und Jugendliche in allgemeinen Schulen

Hörgeschädigte Kinder und Jugendliche in allgemeinen Schulen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832216227
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2003-01-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Hörgeschädigte Kinder und Jugendliche in allgemeinen Schulen
Untersuchung von schulischer Einzelintegration in Bayern unter besonderer Berücksichtigung des Überganges in die Sekundarstufe

Die vorliegende Arbeit beinhaltet die Ergebnisse eines Forschungsprojektes am Lehrstuhl für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik der Ludwig- Maximilians-Universität München. Das Projekt wurde von der Andreas- Tobias-Kind-Stiftung in Hamburg finanziert. Nachdem der Projektantrag im Mai 1999 vorgestellt und die Unterstützung der Stiftung zugesichert worden war, begann die Arbeit am Forschungsprojekt im Juli 1999. Bis August 2001 wurden Daten von Frau Julia Schmitt erhoben und ausgewertet, die Projektleitung hatte Frau Prof. Dr. Annette Leonhardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Gehörlosen- und Schwerhörigenpädagogik in München. Die Daten aus der standardisierten Befragung wurden mit der Unterstützung des statistischen Beratungslabors der Ludwig-Maximilians- Universität München berechnet. Zunächst die provokante Frage: Warum eine weitere Arbeit zum Thema schulische Integration? Zahlreiche Veröffentlichungen beschäftigen sich seit etwa zwei Jahrzehnten mit dem Thema schulische Integration. Bei genauerer Analyse der Literatur wird jedoch deutlich, dass sich die meisten davon mit der Beschreibung eines "Soll-Zustandes" begnügen, während der "Ist-Zustand" weniger Beachtung findet. Zu Beginn der Integrationsforschung - in den 80er Jahren - wurde die schulische Integration grundsätzlich in Frage gestellt bzw. befürwortet. "Schulische Integration ja oder nein?" - das ist heute keine offene Frage mehr, vielmehr zeichnet sich in der sozialwissenschaftlichen Forschung der Trend ab, die Integrationspraxis zu untersuchen und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie mit den derzeitigen personellen, schulorganisatorischen und finanziellen Möglichkeiten bzw. Mängeln gemeinsames Lernen konkret verwirklicht wird. von Schmitt, Julia

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2003-01-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832216221
ISBN:
3832216227
Gewicht:
324 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
49,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl