
Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums (Münchner Studien zur Alten Welt)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums" untersucht Martin Zimmermann die Darstellung extremer Gewalt in der Antike. Er analysiert verschiedene Texte und Bilder aus dieser Zeit, um zu verstehen, wie diese extremen Gewaltakte dargestellt wurden und welche Rolle sie in der Gesellschaft spielten. Dabei konzentriert sich Zimmermann auf Themen wie Krieg, Opferungen und Folter. Er betrachtet sowohl literarische als auch visuelle Quellen, um ein umfassendes Bild von der Wahrnehmung extremer Gewalt in der antiken Welt zu zeichnen. Das Buch ist Teil der Reihe "Münchner Studien zur Alten Welt" und bietet eine tiefgehende Analyse eines oft übersehenen Aspekts der antiken Kultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Autoren in der Reihenfolge ihrer Beiträge: Martin Zimmermann (München), Renate Müller-Wollermann (Tübingen), Andreas Fuchs (Tübingen), Bruno Jacobs (Basel), Susanne Muth (München), Felix Pirson (Istanbul), Martin Hose (München), Dirk Rohmann (München), Ulrich Huttner (Dortmund), Jens-Uwe Krause (München)
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- paperback
- 38 Seiten
- Erschienen 2009
- Stiftung EIGEN-SINN
- Hardcover
- 900 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2016
- Deutsche Polizeiliteratur
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter