Redlich vor Gott: Eine Studie zur ethischen und religiösen Identität Dag Hammerskjölds
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Redlich vor Gott: Eine Studie zur ethischen und religiösen Identität Dag Hammarskjölds" von Lore Kugele untersucht das Leben und Wirken des schwedischen Diplomaten Dag Hammarskjöld, der als zweiter Generalsekretär der Vereinten Nationen bekannt wurde. Das Buch beleuchtet insbesondere die ethischen und religiösen Überzeugungen, die Hammarskjölds Entscheidungen und Handlungen prägten. Kugele analysiert seine Tagebücher, Briefe und Reden, um ein umfassendes Bild seiner inneren Wertewelt zu zeichnen. Dabei wird deutlich, wie tief verwurzelt sein christlicher Glaube in seinem Streben nach Frieden und Gerechtigkeit war. Die Studie bietet Einblicke in die Art und Weise, wie Hammarskjöld seine spirituelle Überzeugung mit seiner weltlichen Verantwortung verband.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2010
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann




