Das Ich im Glauben bei Martin Luther: Der Ursprung der anthroprozentrischen Religion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Ich im Glauben bei Martin Luther: Der Ursprung der anthroprozentrischen Religion" von Papst Benedikt XVI. untersucht die Rolle des Individuums im Glaubensverständnis Martin Luthers und dessen Auswirkungen auf die Entwicklung der modernen Religiosität. Papst Benedikt XVI., auch bekannt als Joseph Ratzinger, analysiert Luthers theologische Ansichten, insbesondere wie sie das Verhältnis zwischen Gott und dem Einzelnen neu definieren. Er argumentiert, dass Luthers Betonung des persönlichen Glaubensakts den Weg für eine anthropozentrische Sichtweise auf Religion ebnete, bei der das individuelle Erleben und Verstehen des Glaubens in den Vordergrund rücken. Das Werk bietet sowohl eine theologische Auseinandersetzung mit Luthers Ideen als auch eine kritische Betrachtung ihrer langfristigen Einflüsse auf die christliche Theologie und Praxis.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter



