
Wie viele Götter sind im Himmel? Religiöse Differenzwahrnehmung im Kindesalter (Interreligiöse und Interkulturelle Bildung im Kindesalter)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Wie viele Götter sind im Himmel? Religiöse Differenzwahrnehmung im Kindesalter" von Albert Biesinger untersucht, wie Kinder religiöse Unterschiede wahrnehmen und verstehen. Es beleuchtet die Entwicklung des religiösen Bewusstseins im frühen Alter und zeigt auf, wie Kinder mit verschiedenen Glaubensrichtungen und kulturellen Hintergründen interagieren. Biesinger legt dar, welche Fragen Kinder zu Religion haben und wie sie die Vielfalt der Glaubensvorstellungen in ihrer Umgebung wahrnehmen. Das Werk bietet Einblicke in die interreligiöse und interkulturelle Bildung im Kindesalter und betont die Bedeutung eines sensiblen Umgangs mit religiöser Vielfalt in Erziehungs- und Bildungskontexten. Ziel ist es, pädagogische Ansätze zu fördern, die Kindern helfen, ein Verständnis für unterschiedliche religiöse Traditionen zu entwickeln und Toleranz sowie Offenheit zu stärken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Calwer
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder