Mehr als Zehn Worte?: Zur Bedeutung des Alten Testamentes in ethischen Fragen (Quaestiones disputatae)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehr als Zehn Worte?: Zur Bedeutung des Alten Testamentes in ethischen Fragen" von Ruth Scoralick ist ein Buch, das die Relevanz und den Einfluss des Alten Testaments auf ethische Fragestellungen untersucht. Die Autorin analysiert, wie biblische Texte und Prinzipien aus dem Alten Testament in modernen ethischen Diskursen angewendet werden können. Dabei geht es um Themen wie Gerechtigkeit, Menschenwürde und soziale Verantwortung. Scoralick beleuchtet die historischen und kulturellen Kontexte der alttestamentlichen Schriften und diskutiert deren Bedeutung für zeitgenössische moralische Debatten. Das Buch gehört zur Reihe "Quaestiones Disputatae" und richtet sich an Leserinnen und Leser, die an der Schnittstelle von Theologie, Ethik und Bibelwissenschaft interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Xulon Press
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1991
- Zondervan
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Neue Stadt
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 2023
- Faithlife Corporation
- Gebunden
- 411 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter



