
Kinderrechte und Kindheitssphilosophie. Children's Rights and the Philosophy of Childhood
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kindheitsphilosophie ist noch eine junge Wissenschaftsdisziplin. Menschsein ist Kindheit und Erwachsensein und erfordert Kommunikation, einen Dialog. Die Dialogphilosophie bietet eine integrative Basis im interdisziplinären Kontext von Psychologie, Biologie, Pädagogik, Soziologie, Rechtswissenschaft und Religionswissenschaft. Kindsein bedeutet gegenüber dem Erwachsensein eine schwächere Position mit dem Risiko des Missbrauchs. Im kindheitsphilosophischen Sinne bedarf es einer Antwort zu den Risiken des Kindseins und dem bestmöglichem Schutz des Kindes. Juristisches Grundlagenwerk ist die Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen. Doch mit Gesetzen erreichen wir die Kinder nicht. Es braucht mehr als nur den Dialog und die elterliche Fürsorge. Über das Mehr streiten Politik und Wissenschaft. Der Autor findet klare Antworten. The philosophy of childhood is still a young science area. Human being is childhood and adulthood and requires communication, a dialogue. The dialogue philosophy offers an integrative basis in the interdisciplinary context of psychology, biology, pedagogy, sociology, law and religion: Towards adulthood being a child means a weaker position and the risk of abuse. In the childhood-philosophical sense, an answer to the risks of being a child and the best possible protection of the child is required. The legal foundation is the United Nations Convention on the Rights of the Child. But we do not reach the children with laws. It takes more than just dialogue and parental care. There are controversial arguments in politics and science. The author finds clear answers. von Boesen, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT Verlag
- paperback
- 357 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz
- paperback
- 121 Seiten
- Erschienen 2004
- Ursus
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2022
- Debus Pädagogik
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Hardcover
- 612 Seiten
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 209 Seiten
- Erschienen 2016
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2016
- Debus Pädagogik
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Militzke Verlag GmbH