
Ein integratives Modell politischer Stabilität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Politische Stabilität - und damit die Fragestellung, wie politisches Handeln und soziale Institutionen unser gesellschaftliches Zusammenleben dauerhaft normieren und strukturieren können - ist ein gemeinsames Forschungsgebiet der verschiedenen Sozialwissenschaften. Dabei lässt sich ein einheitliches Stabilitätskonzept ebenso wenig identifizieren wie ein gemeinsames Modell, das die unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven vereint und der Komplexität des Phänomens gerecht wird. Lars Heilsberger gelingt es, den viel verwendeten Begriff der politischen Stabilität theoriegeleitet zu fundieren. In einem integrativen Modell werden die in der sozialwissenschaftlichen Literatur analysierten Einflüsse zum Bestand politischer Systeme strukturiert und in insgesamt acht Bedingungen für politische Stabilität zusammengefasst. Anhand praktischer Fallstudien zeigt Heilsberger, wie sich die einzelnen Modellaspekte empirisch übersetzen, interpretieren und mittels konkreter Fakten illustrieren lassen. von Heilsberger, Lars
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reimer, Dietrich
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- perfect
- 364 Seiten
- Erschienen 1987
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Signum Verlag
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2009
- Budrich
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2011
- Tectum