Inflation: Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Inflation: Der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas" von Klaus-Dieter Schmidt untersucht die Hyperinflation, die Deutschland in den frühen 1920er Jahren heimsuchte. Es beleuchtet die wirtschaftlichen und politischen Ursachen dieser Krise sowie ihre verheerenden Auswirkungen auf die deutsche Gesellschaft. Die Analyse zeigt, wie das rapide Entwerten der Währung das Vertrauen der Bevölkerung in das Finanzsystem zerstörte und zu weitreichenden sozialen und politischen Instabilitäten führte. Zudem wird diskutiert, wie dieses historische Ereignis ein tief verwurzeltes Trauma im kollektiven Gedächtnis Deutschlands hinterließ, das noch lange nachwirkte. Schmidt verbindet historische Fakten mit persönlichen Geschichten, um ein umfassendes Bild dieser prägenden Periode deutscher Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Orell Füssli Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Paul Zsolnay Verlag
- Taschenbuch
- 888 Seiten
- Erschienen 1971
- Princeton University Press
- perfect
- 252 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutsche Bundesbank
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Klappenbroschur
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- PapyRossa Verlag