
Konzeptionen einer lebenshermeneutischen Theorie des Wissens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die in diesem Band zusammengestellten Aufsätze verstehen sich als Beiträge zu einer Theorie der Erkenntnis und des Wissens, die lebenshermeneutisch genannt werden kann. Im ersten Abschnitt wird zunächst das Bedeutungsspektrum von drei zentralen Begriffen, die in den hier vorgestellten Entwürfen wichtig und daher interpretationsleitend sind, in ihrer geschichtlichen Entwicklung untersucht: hermeneutische Logik, hermeneutischer Begriff und Logismus. In den nachfolgenden Kapiteln werden die Konzeptionen einer lebensphilosophisch fundierten Logik und Theorie des Wissens in der Philosophie Wilhelm Diltheys (1833-1911) und der "Logik des Lebens" von Georg Misch (1878-1965) sowie die Intention Paul Yorck von Wartenburgs (1835-1897) auf eine historisch-psychologische Erkenntnistheorie und Logik expliziert. von Kühne-Bertram, Gudrun
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gudrun Kühne-Bertram M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Dilthey-Forschungsstelle im Institut für Philosophie I der Ruhr-Universität Bochum.
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Publishing
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1983
- ELT
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Penguin Publishing Group
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- hardcover
- 1480 Seiten
- Erschienen 2011
- Meiner, F