LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Lernen und Geschlecht heute

Lernen und Geschlecht heute

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826051017
Seitenzahl:
264
Auflage:
-
Erschienen:
2015-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Lernen und Geschlecht heute
Zur Logik der Geschlechterdichotomie in eduktativen Kontexten

Lange Zeit war die aufklärerische Überzeugung von der "Gleichheit aller" auch für die erziehungswissenschaftliche Geschlechterdebatte unhinterfragbar - eine gerechte Schule sollte gleiche gleich behandeln, also auch Jungen und Mädchen. Das hinderte Bildungspolitik nicht daran, jahrzehntelang einseitig Mädchen und junge Frauen zu fördern. Empirisch-statistische Befunde hingegen zeigen eine beunruhigende Benachteiligung von Jungen und jungen Männern in und durch Bildungsinstitutionen, weltweit. Die Unvereinbarkeit dieser drei Diskurse lähmt die gegenwärtige Debatte und droht, sie mit moralistischem Rigorismus und redundanten Vorwürfen dauerhaft zu blockieren. Eine grundsätzliche theoretische Neuausrichtung erscheint deshalb überfällig - eine Geschlechterdebatte, die theoriegeleitet und empiriegesättigt, vorurteilsfrei und ergebnisoffen die Variable "Geschlecht" in edukativen Kontexten neu definiert und interpretiert. Werden Gleichheit und Unterschiedlichkeit der Geschlechter schon in den "klassischen" erziehungswissenschaftlichen Referenzwissenschaften Geschichte und Philosophie, Psychologie (insbesondere Psychoanalyse) und Soziologie jeweils völlig anders be- und verhandelt, so gilt dieses um so mehr für die Ethnologie, die Kognitions- und Neurowissenschaften, v.a. aber auch für die - pädagogisch-historisch ausgesprochen vorbelastete - Biologie, v.a die Evolutions- und Soziobiologie. Gerade sie aber könnten helfen, die Geschlechterdebatte "vom Kopf auf die Füsse" zu stellen. Anregungen hierzu zu liefern ist Vorhaben dieses Buches. von Meier, Markus

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
264
Erschienen:
2015-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826051012
ISBN:
3826051017
Gewicht:
410 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl