
Spiegelverkehrte Bildungswelten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der eine Roman hat einen hohen Bekanntheitsgrad, der andere weniger. Auch sonst unterscheiden sich der Nachsommer und der Zauberberg voneinander. So sehr, dass sie kaum für einen Vergleich sich eignen. Scheinbar. Denn was beide entfalten, kann man Bildungswelten nennen. Schließlich tummeln sich in beiden Romanen Pädagogen mit ihren Lebensgeschichten, stürzen sich Zöglinge in ihre Liebesgeschichten, entdecken Pädagogen ihre Streitlust, stillen Zöglinge ihren Erlebnishunger in bedenklicher Herausforderung der winterlichen Natur. Was immer auch an Episoden vorkommen mag - sie laufen so auseinander, dass sich am Ende ein spiegelverkehrtes Panoptikum der beiden Bildungswelten ergibt. Deshalb wohl führt die eine Liebesgeschichte in eine feste Beziehung und die andere in eine Traumwelt. Was durchaus bildsam sein kann: im Hinblick auf die Lebenserfahrung der Figuren und der eigenen. von Rösler, Winfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Winfried Rösler ist Professor für Allgemeine Pädagogik mit dem Schwerpunkt Bildungsgeschichte an der Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz.
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2003
- Waxmann
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 1985
- Iko-Verlag Berlin
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Quadriga
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 462 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur