LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
"Wir müssen die Wissenschaft wieder menschlich machen"

"Wir müssen die Wissenschaft wieder menschlich machen"

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783826044335
Seitenzahl:
271 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2010
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

"Wir müssen die Wissenschaft wieder menschlich machen"
Aspekte und Perspektiven der Naturphilosophie

Einleitung - Menschliches, Allzumenschliches als Gegenstand der Naturwissenschaften - J. Slaby: Zur Idee einer kritischen Neurowissenschaft. Eine programmatische Skizze - P. Hogh: Auf der Suche nach dem verlorenen Ersten. Gesellschaftsvergessenheit und Metaphysik in der Hirnforschung - K. Brukamp: Bewusstsein empirisch in der Zeit - T. Wesche: Natürlicher Geist? - C. Zunke: Das soziobiologische Weltbild - malen nach Zahlen? Jenseits moderner Naturwissenschaften - A. Woyke: Intelligent Design zwischen Religion, Wissenschaft und Philosophie - Versuch einer kritischen Bewertung - J. Bordat: Sehnsucht nach Sinn. Teleologische Wissenschaft als Metaphysikersatz - Perspektiven der Naturphilosophie - R. Schulz: Naturphilosophische Fragen an die Bio- und Lebenswissenschaften - R. Adolphi: Modellfall Schelling. Weshalb die Impulse einer der klassischen Orientierungen kritischen Naturdenkens versiegt sind - P. Livieri: Leben als Begriff? Eine Anmerkung über die logische Betrachtung des Lebens in der Philosophie Hegels - H. Wallat: Natur(-) und Herrschaft(skritik). Adornos Naturphilosophie zwischen Geschichtsspekulation und Erkenntniskritik

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
271 Seiten
Erschienen:
2010
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826044335
ISBN:
9783826044335
Gewicht:
425 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Akzeptabel
0,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl