
Mensch - Umwelt - Wissen. Evolutionsgeschichtliche Aspekte des Umweltproblems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mensch - Umwelt - Wissen. Evolutionsgeschichtliche Aspekte des Umweltproblems" von Bruno Fritsch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Mensch und Umwelt aus einer evolutionsgeschichtlichen Perspektive. Fritsch analysiert, wie sich das menschliche Verständnis und der Umgang mit der Umwelt im Laufe der Geschichte entwickelt haben. Er beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen kultureller Evolution, wissenschaftlichem Fortschritt und ökologischen Herausforderungen. Dabei wird aufgezeigt, wie historische Entwicklungen zu aktuellen Umweltproblemen geführt haben und welche Rolle das menschliche Wissen bei deren Lösung spielen kann. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Betrachtung, die sowohl naturwissenschaftliche als auch gesellschaftswissenschaftliche Ansätze integriert, um ein tieferes Verständnis für die Ursachen und möglichen Lösungen der heutigen ökologischen Krise zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1973
- Duxbury Press
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 1999
- Campus Verlag