Mensch . Natur . Katastrophe: Von Atlantis bis heute (Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Mensch . Natur . Katastrophe: Von Atlantis bis heute" von Christoph Lind, das Teil der Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen ist, untersucht die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur im Kontext von Katastrophen. Es bietet einen historischen Überblick über bedeutende Naturkatastrophen, beginnend mit dem mythischen Untergang von Atlantis bis hin zu modernen Ereignissen. Lind beleuchtet, wie solche Katastrophen nicht nur die Umwelt, sondern auch menschliche Gesellschaften geprägt haben. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise werden archäologische, historische und naturwissenschaftliche Perspektiven zusammengeführt, um ein umfassendes Verständnis davon zu vermitteln, wie Menschen auf Naturgewalten reagieren und sich anpassen. Das Buch lädt dazu ein, über die Verwundbarkeit und Resilienz der menschlichen Zivilisation nachzudenken und bietet Einblicke in den fortwährenden Kampf des Menschen gegen die unberechenbaren Kräfte der Natur.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 475 Seiten
- Erschienen 2001
- E. Schweizerbartsche Stuttgart
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Hanser Berlin
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus



