
Britische Literatur in der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Britische Literatur in der DDR" von Stefan Welz ist eine umfassende Studie über die Rezeption und Wahrnehmung britischer Literatur in der Deutschen Demokratischen Republik. Das Buch untersucht, wie britische Autoren und ihre Werke unter dem Einfluss des sozialistischen Regimes interpretiert wurden. Es analysiert auch, wie diese Interpretationen dazu beitrugen, bestimmte politische oder ideologische Botschaften zu fördern. Darüber hinaus beleuchtet das Buch die Rolle von Übersetzungen und Verlagen bei der Vermittlung britischer Literatur an das DDR-Publikum. Es bietet einen einzigartigen Einblick in die kulturellen und politischen Dynamiken der DDR durch den Spiegel der britischen Literatur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Harvill Secker
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Ventil Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Ch. Links Verlag
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck