LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Psychiatrische Neurobiologie der Freiheit

Psychiatrische Neurobiologie der Freiheit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826036468
Seitenzahl:
135
Auflage:
-
Erschienen:
2012-10-15
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Psychiatrische Neurobiologie der Freiheit
Psychiatrische Anthropologie 2

Der zweite Band der psychiatrischen Anthropologie fokussiert wesentlich auf das aktuelle Thema der Frage, inwieweit die neuronalen Mechanismen im Gehirn freiheitliche Prozesse als illusionär erscheinen lassen. Die hier vertretene Gegenthese lautet, dass es in der Psychiatrie ein Wechselspiel gibt zwischen freiheitseinschränkenden und freiheitsermöglichenden System-neurobiologischen Prozessen, wobei insbesondere die Neuropsychologie von Erinnern und Vergessen, von Vergegenwärtigung und die Psychodynamik der Bewältigung ausschlaggebend sind für die Möglichkeit, gewissermaßen in die eigene Freiheit "hineinzuwachsen". Insofern wird die These vertreten, dass es nicht nur eine Neurobiologie der Unfreiheit sondern auch eine solche der Freiheit gibt. Der Autor Prof. Dr. med. Dr. phil. Hinderk M. Emrich, Arzt und Professor für Neurologie und Psychiatrie/ Klinische Pharmakologie, Psychotherapeut, Psychoanalytiker; von 1992 bis 2008 Leiter der Abt. Klinische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover. Lehrauftrag an der Deutschen Akademie für Film und Fernsehen; Promotion in Philosophie 1999; Venia legendi für Philosophie in der Universität Hannover seit 2002.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
135
Erschienen:
2012-10-15
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826036460
ISBN:
3826036468
Gewicht:
248 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. med. Dr. phil. Hinderk M. Emrich, Arzt und Professor für Neurologie und Psychiatrie/ Klinische Pharmakologie, Psychotherapeut, Psychoanalytiker; von 1992 bis 2008 Leiter der Abt. Klinische Psychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hochsch


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl