
Figurationen der literarischen Moderne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der in Heidelberg lehrende Germanist Helmuth Kiesel hat der literaturwissenschaftlichen Moderneforschung wichtige Impulse gegeben. Kollegen und Schüler nehmen seinen 60. Geburtstag zum Anlaß, ihm die vorliegende Festschrift zu widmen. Direkt oder indirekt knüpfen die versammelten Beiträge an Kiesels Arbeiten an, indem sie "Figurationen der literarischen Moderne" zum Thema machen. Im Zentrum steht dabei die postavantgardistische Phase der Literatur des 20. Jahrhunderts, die Kiesel als reflektierte Moderne beschrieben hat. Der Band enthält u. a. neue Interpretationen zu Ilse Aichinger, Samuel Beckett, Gottfried Benn, Yves Bonnefoy, Bertolt Brecht, Alfred Döblin und Peter Handke, aber auch gemeinhin vergessene oder zu Unrecht marginalisierte Texte und Motivzusammenhänge erfahren eine Neubewertung.Unter den Beiträgern sind Sabina Becker, Dieter Borchmeyer, Georg und Wolfgang Braungart, Horst-Jürgen Gerigk, Rüdiger Görner, Wilhelm Kühlmann, Dirk von Petersdorff, Jochen Schmidt, Jürgen Schröder und Horst Thomé.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Akademie Verlag
- hardcover
- 325 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Igel Verlag
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2014
- J.B. Metzler
- paperback
- 650 Seiten
- Böhlau
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 436 Seiten
- Pressler, G
- perfect -
- Erschienen 1996
- Schreiber Silke,