
Texte und Thesen: Streitfragen der deutschen und skandinavischen Geschichte (Frankfurter Beiträge zur Germanistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Texte und Thesen: Streitfragen der deutschen und skandinavischen Geschichte" von Klaus von See ist eine Sammlung von Essays, die sich mit kontroversen Themen in der deutschen und skandinavischen Geschichte auseinandersetzen. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse verschiedener historischer Ereignisse und Personen, wie z.B. den Wikingerinvasionen, den Hansestädten oder dem Dreißigjährigen Krieg. Es beleuchtet auch die komplexen Beziehungen zwischen Deutschland und Skandinavien im Laufe der Jahrhunderte. Von See präsentiert seine Argumente klar und überzeugend, wobei er sowohl primäre als auch sekundäre Quellen nutzt, um seine Thesen zu untermauern. Dieses Werk ist ein wertvolles Hilfsmittel für jeden, der ein tieferes Verständnis für die gemeinsame Geschichte dieser Regionen erlangen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang AG, Internationa...
- perfect
- 342 Seiten
- Georg Olms Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 2000
- J.H. Röll
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Wallstein
- Kartoniert
- 682 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Gebunden
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2010
- Diederichs
- perfect
- 91 Seiten
- Erschienen 1996
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag