
Heterogenität - Intersektionalität - Diversity in der Erziehungswissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Erziehungswissenschaft kommt heute kaum noch ohne die Konzepte Heterogenität, Intersektionalität und Diversity aus. Für das Studium und die pädagogische Praxis ist es unabdingbar, diese zu verstehen und unterscheiden zu können. Die Autorin erläutert die spezifischen Prämissen und Bedeutungsdimensionen dieser Konzepte und berücksichtigt auch ihre jeweiligen Unterschiede und Besonderheiten. Auf diese Weise trägt sie dazu bei, die gegenwärtige Konfusion um die Begriffe in der Erziehungswissenschaft zu klären. Die Autorin: Prof. Dr. Katharina Walgenbach, Professorin für Gender und Diversity in den Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Bergische Universität Wuppertal von Walgenbach, Katharina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Katharina Walgenbach lehrt an der Fernuniversität Hagen.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2017
- Waxmann
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- hardcover
- 168 Seiten
- Verlag Klemm+Oelschläger
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2014
- Waxmann
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- Leske + Budrich Verlag
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz