Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Staat und Staatlichkeit in der europäischen Moderne" von Thomas Mergel untersucht die Entwicklung und Transformation des Staates in Europa von der frühen Neuzeit bis zur Gegenwart. Mergel analysiert, wie sich Konzepte von Staatlichkeit im Kontext gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Veränderungen gewandelt haben. Er beleuchtet die Rolle von Institutionen, Bürokratie und Herrschaftsformen sowie die Wechselwirkungen zwischen Staat und Gesellschaft. Dabei wird auch auf verschiedene Modelle staatlicher Organisation und deren Auswirkungen auf Identität und Bürgerrechte eingegangen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die historische Dynamik europäischer Staatlichkeit und deren Bedeutung für das heutige Verständnis von Politik und Governance.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Mergel ist Professor für Europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Cambridge University Press
- Gebunden
- 1988 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 1224 Seiten
- Erschienen 2009
- Dietz, J.H.W., Nachf.




