
Literarische Ästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Literarische Ästhetik ist eine Rekonstruktion der philosophisch- ästhetischen Grundlagen moderner Literaturtheorien. Vom New Criticism bis zur Dekonstruktion werden Theorien der Literatur auf ihre Ursprünge in den Philosophien Kants, Hegels und Nietzsches bezogen und im historischen Kontext anhand von Beispielen und Modellanalysen erläutert. Die Neuausgabe wurde um ein 10. Kapitel erweitert, in dem die Wechselbeziehungen von Ästhetik und Soziologie bei Luhmann und Bourdieu untersucht werden. Die Darstellung der Literaturwissenschaft im philosophischen und gesellschaftlichen Zusammenhang ist nicht nur ein wissenschaftliches Desiderat, sondern erfüllt auch eine didaktische Funktion, weil sie ein besseres Verständnis der Theorien im Verhältnis zur Philosophie und zur sozialen Welt ermöglicht. von Zima, Peter V.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Peter V. Zima war bis zu seiner Emeritierung 2012 Professor für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft bzw. Institut für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Niggli Verlag
- Hardcover
- 124 Seiten
- Erschienen 2023
- Frohmann
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- hardcover
- 711 Seiten
- Erschienen 1993
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 1971
- J.B. Metzler
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2022
- scolix
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- turtleback
- 432 Seiten
- Spicker, Gideon
- Gebunden
- 429 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...