
Techniksoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Techniksoziologie" von Roger Häußling bietet eine umfassende Einführung in die soziologische Analyse von Technik und deren Einfluss auf die Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie technische Entwicklungen soziale Strukturen und Interaktionen prägen und verändert werden. Häußling diskutiert zentrale theoretische Ansätze der Techniksoziologie und veranschaulicht diese mit aktuellen Beispielen aus verschiedenen Technologiebereichen. Dabei wird untersucht, wie Technik nicht nur ein Produkt gesellschaftlicher Prozesse ist, sondern auch aktiv soziale Verhältnisse formt. Der Autor thematisiert zudem ethische Fragestellungen und Herausforderungen, die mit dem technischen Fortschritt einhergehen. Insgesamt liefert das Buch einen fundierten Überblick über das Wechselspiel zwischen Technik und Gesellschaft und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit technologischen Entwicklungen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Roger Häußling ist Inhaber des Lehrstuhls für Technik- und Organisationssoziologie an der RWTH Aachen.
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 1989
- Passagen Verlag
- Gebunden
- 506 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Taschenbuch
- 694 Seiten
- Erschienen 2003
- UTB