
Die Beobachtung als Methode in der Soziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Menschen Informationen brauchen, beobachten sie ihre Umwelt. Deshalb ist die Beobachtung seit einigen tausend Jahren fester Bestandteil der Methoden der Informationsbeschaffung, seit über hundert Jahren auch in den Sozial- und Verhaltenswissenschaften. Ziel dieses Buches ist es, die Beobachtung als zentrales Verfahren der wissenschaftlichen Datenerhebung vorzustellen. Dazu werden zunächst die methodischen Spezifika von Beobachtungen herausgearbeitet. Dann wird die Durchführung von nicht-standardisierten, standardisierten sowie apparativen Beobachtungen erläutert. Schließlich werden beispielhaft Beobachtungsstudien aus der Soziologie diskutiert. Diese sollen zur weiteren Lektüre und zu eigenen Studien anregen. Sie sollen zeigen, wie vielfältig Beobachtungsstudien sind, wenn offene, ethnographische, standardisierte oder apparative Verfahren eingesetzt werden und wenn Verhalten im Alltag, in Organisation oder im Internet beobachtet wird. von Weischer, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Weischer lehrt Soziologie an der Universität Münster.
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- Hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1999
- Nausner Consulting