
Pädagogik bei Lernschwierigkeiten: Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Pädagogik bei Lernschwierigkeiten: Sonderpädagogische Förderung im Förderschwerpunkt Lernen" von Ulrich Heimlich ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Theorie und Praxis der sonderpädagogischen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lernschwierigkeiten beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Ursachen und Erscheinungsformen von Lernproblemen und stellt bewährte pädagogische Ansätze zur Unterstützung dieser Schüler vor. Heimlich diskutiert sowohl diagnostische Verfahren als auch individuelle Förderpläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten sind. Ein besonderer Fokus liegt auf inklusiven Bildungsstrategien, die eine Integration in den regulären Schulalltag ermöglichen. Zudem werden aktuelle Forschungsergebnisse vorgestellt, die innovative Methoden und Techniken beleuchten. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte, Sonderpädagogen sowie Studierende im Bereich der Erziehungswissenschaften und bietet praxisnahe Tipps zur Gestaltung eines unterstützenden Lernumfelds. Durch Fallbeispiele wird der theoretische Inhalt anschaulich ergänzt, was es zu einem wertvollen Ratgeber für alle macht, die mit lernschwachen Schülern arbeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2008
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 126 Seiten
- Erschienen 2022
- edition bentheim
- Kartoniert
- 452 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer