
Theorien des Fremden: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Theorien des Fremden: Eine Einführung“ von Wolfgang Müller-Funk ist ein Buch, das sich mit dem komplexen Phänomen des Fremden und der Fremdheit auseinandersetzt. Es bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene theoretische Ansätze und Konzepte, die in den Geistes- und Sozialwissenschaften entwickelt wurden, um das Verständnis von Fremdheit zu vertiefen. Müller-Funk untersucht historische und zeitgenössische Perspektiven auf das Fremde und diskutiert, wie diese Konzepte in verschiedenen kulturellen Kontexten angewandt werden. Er beleuchtet die Rolle des Fremden als Gegenüber, das sowohl Faszination als auch Angst auslösen kann, und analysiert die Dynamik zwischen Eigenem und Fremdem. Das Buch behandelt unter anderem Themen wie Identität, Alterität, Exotismus und Hybridität. Es zeigt auf, wie Vorstellungen vom Fremden gesellschaftliche Normen beeinflussen und welche Rolle sie bei der Konstruktion von Identitäten spielen. Müller-Funk zieht dabei interdisziplinäre Verbindungen zwischen Literaturwissenschaft, Philosophie, Soziologie und Anthropologie. Insgesamt bietet „Theorien des Fremden“ eine fundierte Einführung in die Debatten rund um das Thema Fremdheit und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit eigenen Vorurteilen sowie gesellschaftlichen Strukturen an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Müller-Funk war Professor an der Universität Wien. Seit 2018 hält er eine internationale Lehr- und Forschungstätigkeit, zuletzt am Institut für die Wissenschaften vom Menschen (IWM), Wien sowie an der Universität Sapienza in Rom.
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2017
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Velbrück GmbH
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg