
Grundlagen der kommunalen Fremdenverkehrsförderung. Kommunale Fremdenverkehrsbetriebslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grundlagen der kommunalen Fremdenverkehrsförderung. Kommunale Fremdenverkehrsbetriebslehre" ist ein Fachbuch, das sich mit den Prinzipien und Strategien der Förderung des Tourismus auf kommunaler Ebene beschäftigt. Es bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen und praktischen Aspekte der Tourismuswirtschaft in Gemeinden und Städten. Das Buch behandelt Themen wie die Planung und Entwicklung touristischer Angebote, Marketingstrategien zur Anziehung von Besuchern, sowie die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen des Tourismus auf lokale Gemeinschaften. Darüber hinaus werden organisatorische Strukturen und Finanzierungsmodelle für eine effektive Fremdenverkehrsförderung diskutiert. Ziel ist es, Entscheidungsträgern in Kommunen praxisnahe Ansätze zur Steigerung der Attraktivität ihrer Region als Reiseziel zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 791 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Trauner Verlag
- Hardcover
- 375 Seiten
- Erschienen 2008
- Schmidt, Erich Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 72 Seiten
- Erschienen 2020
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- hep verlag