
Internationale Beziehungen: Grundkonzepte, Theorien und Problemfelder: Grundkonzepte, Theorien und Problemfelder (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Internationale Beziehungen: Grundkonzepte, Theorien und Problemfelder" von Christiane Lemke bietet eine umfassende Einführung in das Fachgebiet der internationalen Beziehungen. Das Buch behandelt die grundlegenden Konzepte und Theorien, die für das Verständnis der Dynamik zwischenstaatlicher Interaktionen unerlässlich sind. Es thematisiert zentrale theoretische Ansätze wie Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus und beleuchtet deren Anwendung auf aktuelle globale Herausforderungen. Zudem werden wichtige Problemfelder wie Sicherheitspolitik, internationale Organisationen, Globalisierung und Menschenrechte diskutiert. Durch die Verbindung von theoretischen Perspektiven mit praktischen Fallstudien ermöglicht das Buch den Lesern ein tiefgehendes Verständnis der komplexen Weltpolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2019
- Pearson Studium
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 1992
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 582 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck