
Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen (Studienkurs Politikwissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Weltbilder und Weltordnung: Einführung in die Theorie der Internationalen Beziehungen" von Peter Schlotter bietet eine umfassende Einführung in die Theorien der internationalen Beziehungen. Das Buch untersucht verschiedene theoretische Ansätze, darunter Realismus, Liberalismus und Konstruktivismus, und wie diese helfen, globale politische Dynamiken zu verstehen. Schlotter analysiert, wie unterschiedliche Weltbilder die Wahrnehmung internationaler Akteure beeinflussen und welche Auswirkungen dies auf die Gestaltung der Weltordnung hat. Er legt besonderen Wert darauf, theoretische Konzepte mit aktuellen globalen Ereignissen zu verknüpfen, um Studierenden ein praxisnahes Verständnis der internationalen Politik zu vermitteln. Das Buch dient als wertvolle Ressource für Studierende der Politikwissenschaft und alle, die sich für internationale Beziehungen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 566 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 366 Seiten
- Erschienen 2019
- Oxford Univ Pr
- paperback
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- Routledge
- Hardcover -
- Erschienen 1989
- -
- Kartoniert
- 576 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS