
World Ordering: A Social Theory of Cognitive Evolution (Cambridge Studies in International Relations, Band 150) (Cambridge Studies in International Relations, 150, Band 150)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"World Ordering: A Social Theory of Cognitive Evolution" von Emanuel Adler bietet eine umfassende Analyse der internationalen Beziehungen durch das Prisma der sozialen und kognitiven Evolution. Adler argumentiert, dass die Art und Weise, wie Gesellschaften die Welt ordnen, sich im Laufe der Zeit durch kognitive Entwicklungen verändert hat. Er untersucht, wie kollektive Ideen, Überzeugungen und Wissenssysteme entstehen und wie sie internationale Ordnungen prägen. Das Buch verbindet theoretische Ansätze aus den Sozialwissenschaften mit historischen Fallstudien, um zu zeigen, wie sich globale Governance-Strukturen entwickeln und transformieren. Adler legt besonderen Wert auf die Rolle des sozialen Lernens und der Wissensgemeinschaften bei der Gestaltung internationaler Normen und Institutionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 461 Seiten
- Erschienen 2003
- Campus Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Taylor & Francis Ltd
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB