
Medientheorien kompakt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Medientheorien kompakt“ von Andreas Ströhl bietet eine übersichtliche Einführung in die vielfältigen Theorien und Ansätze der Medienwissenschaft. Das Buch behandelt zentrale Begriffe, Konzepte und die Entwicklungsgeschichte der Medientheorie. Ströhl stellt bedeutende Theoretiker vor, darunter Marshall McLuhan, Jean Baudrillard und Friedrich Kittler, und erläutert deren Beiträge zum Verständnis von Medienphänomenen. Zudem werden verschiedene Perspektiven auf Medienwirkungen und -nutzung diskutiert. Das Werk dient als hilfreiches Kompendium für Studierende und Interessierte, die einen fundierten Überblick über das komplexe Feld der Medientheorien suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Andreas Ströhl lehrte Medientheorie an der Universität Innsbruck.
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Aisthesis
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2015
- new academic press
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 286 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 654 Seiten
- Erschienen 2009
- transcript
- Kartoniert
- 122 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- Taschenbuch
- 378 Seiten
- Erschienen 2020
- transcript