
Mikrobiologie des Meeres
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Feld der medientheoretischen Schlüsselwörter und Fachtermini stellt sich vor allem für Studienanfänger als kaum überschaubar dar. Dennoch konzentrieren sich die Debatten in der Medienwissenschaft auf eine überschaubare Zahl zentraler Begriffe. Ihre Kenntnis ermöglicht es, das Wissensgebiet zu strukturieren und sachgerecht zu argumentieren. Das kompakte Handbuch stellt die unverzichtbaren Grundbegriffe der Medientheorie zusammen und erläutert ihre Herkunft und Bedeutung für den Diskurs des Faches. Hinweise zur Rezeptionsgeschichte und Literaturangaben vervollständigen die einzelnen Artikel zu Begriffen wie black box, face to face, Gutenberg-Galaxis, Interaktivität, Medialisierung oder Virtualität. von Meyer-Reil, Lutz-Arend
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 223 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover
- 1680 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2011
- Franckh Kosmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Stuttgart, Enke,
- hardcover
- 683 Seiten
- Erschienen 1997
- Marcel Dekker Inc
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 940 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- hardcover
- 384 Seiten
- Behr's GmbH
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Unser Wissen
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2019
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- paperback
- 1071 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer