
Vieweg Studium, Nr.45, Einführung in die Meeresbiologie: Das Meer als Lebensraum und seine Nutzung (vieweg studium; Grundkurs Biologie, 45, Band 45)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Einführung in die Meeresbiologie: Das Meer als Lebensraum und seine Nutzung" von K.-G. Götting bietet eine umfassende Einführung in die Meeresbiologie, ideal für Studierende der Biologie und verwandter Disziplinen. Das Buch behandelt die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Ozeane und beleuchtet die vielfältigen Lebensräume im Meer, von Küstenzonen bis zu Tiefseegräben. Es erklärt die Anpassungen mariner Organismen an ihre Umwelt und untersucht ökologische Prozesse sowie Nahrungsnetze im marinen Kontext. Zudem thematisiert es die menschliche Nutzung der Meere, einschließlich Fischerei, Aquakultur und Umweltschutz, und diskutiert aktuelle Herausforderungen wie Klimawandel und Verschmutzung. Dadurch vermittelt das Werk ein fundiertes Verständnis der Komplexität des marinen Ökosystems und seiner Bedeutung für den Planeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 1985
- Aulis
- Kartoniert
- 577 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 1990
- Floris Books
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-Blackwell
- paperback -
- Erschienen 1990
- Fischer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Oxford University Press
- Gebunden
- 441 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer