
Die Wunde und das Recht auf Verletzlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Meditationen zur Menschwerdung heute Christine Gruwez behandelt zentrale Fragestellungen unserer Zeit, die eng miteinander verwoben sind: die Wunde als notwendige Begleiterin und Quelle der Menschwerdung sowie das Recht auf Verletzlichkeit - ein Themenbereich, mit dem sich viele heutige Menschen konfrontiert sehen. Ihr Buch bietet die Möglichkeit, einen "menschenkundlichen Schlüssel" zu erarbeiten, mit dem jeder die Tür zu seiner eigenen Position in Bezug auf die Herausforderungen unserer Zeit öffnen kann. Zugleich bietet dieser "Schlüssel" auch den Weg zur inneren Annäherung an den Mitmenschen und kann so zu einer wichtigen Inspirationsquelle auch in Counseling und Biografiearbeit werden. von Gruwez, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- Mohr Siebeck
- Leinen
- 742 Seiten
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1703 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- paperback
- 504 Seiten
- Erschienen 2024
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1045 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin