Psychologische Therapie bei Kopf- und Rückenschmerzen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychologische Therapie bei Kopf- und Rückenschmerzen" bietet eine umfassende Übersicht über die psychologischen Ansätze zur Behandlung von chronischen Schmerzsyndromen, insbesondere Kopf- und Rückenschmerzen. Es beleuchtet die komplexe Wechselwirkung zwischen psychischen und physischen Faktoren, die Schmerzen beeinflussen können. Der Autor stellt verschiedene therapeutische Methoden vor, darunter kognitive Verhaltenstherapie, Entspannungstechniken und Achtsamkeitstraining, um Patienten zu helfen, ihre Schmerzen besser zu bewältigen. Fallbeispiele und praxisnahe Übungen ergänzen die theoretischen Ausführungen und bieten Therapeuten wertvolle Werkzeuge für die klinische Praxis. Das Buch richtet sich an Psychologen, Therapeuten sowie an Mediziner, die ein tieferes Verständnis für den psychologischen Umgang mit Schmerzpatienten entwickeln möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2010
- Churchill Livingstone
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- paperback -
- Erschienen 2008
- hep verlag
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 2007
- Butterworth-Heinemann
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme




