
Schmerzmedizin: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Schmerzmedizin: Interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungsstrategien" von Ulrike Bingel ist ein umfassendes Werk, das sich mit der komplexen Thematik der Schmerztherapie befasst. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz zur Diagnose und Behandlung von Schmerzen, indem es verschiedene medizinische Fachrichtungen integriert. Es beleuchtet sowohl die physiologischen als auch die psychologischen Aspekte des Schmerzes und stellt moderne therapeutische Strategien vor. Neben pharmakologischen Ansätzen werden auch nicht-medikamentöse Therapien diskutiert, um eine ganzheitliche Patientenversorgung zu gewährleisten. Praktische Fallbeispiele und evidenzbasierte Empfehlungen unterstützen Fachkräfte dabei, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln und umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 700 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 548 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oberbeil, Klaus Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2011
- Sonntag, J
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer