Die Vernunft der Religion: Protestantische Aspekte einer aktuellen Kontroverse
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Vernunft der Religion: Protestantische Aspekte einer aktuellen Kontroverse" von Georg Pfleiderer ist eine tiefgehende Analyse der Beziehung zwischen Vernunft und Religion, insbesondere aus protestantischer Sicht. Das Buch untersucht die Spannungen und Konflikte zwischen Glauben und Rationalität in der modernen Welt. Pfleiderer argumentiert, dass trotz des scheinbaren Widerspruchs zwischen diesen beiden Bereichen, eine Versöhnung möglich ist. Er bietet einen Überblick über verschiedene theologische Ansätze zur Lösung dieses Dilemmas und betont die Notwendigkeit eines dialogischen Verständnisses von Vernunft in der Theologie. Im Zentrum steht dabei die Frage, wie sich das Christentum in einer säkularisierten Welt behaupten kann, ohne seine grundlegenden Werte zu verlieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1990
- De Gruyter
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- Gebunden
- 475 Seiten
- Erschienen 2013
- Olzog
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback
- 411 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Brill | Schöningh
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Polity Press